Inhalte importieren
Wenn Sie bereits über vorhandene Materialien für Ihren Unterricht verfügen, können Sie diese Materialien myViewBoard in die Leinwand importieren.
- Wenn Ihre Inhalte im OLF-Format vorliegen, können Sie sie direkt öffnen.
- Wenn Ihre Inhalte in anderen Formaten (PDF, PPTX usw.) vorliegen, können Sie sie importieren.
- Wenn Sie Beispiel-Inhalte im OLF- Format benötigen, schauen Sie gerne nach unseren ViewSonic Originals.
Vorhandene Dateien öffnen
Wenn Ihre Ihnalte bereits im OLF-Format vorliegen, kann myViewBoard sie direkt öffnen. Zum Öffnen der Dateien verwenden Sie dieDateiverwaltung zum Durchsuchen der lokalen und Cloud-Laufwerke des Benutzers.
- Starten Sie myViewBoard.
- Klicken Sie auf Dateiverwaltung.
Standardmäßig ist „OLF importieren“ die aktive Registerkarte.
- Standardmäßig zeigt myViewBoard den Inhalt des lokalen Geräts an. Wenn ein Cloud-Laufwerk angeschlossen ist, klicken Sie oben auf die Registerkarte „Cloud-Laufwerk“, um dessen Inhalt anzuzeigen.
- Navigieren Sie durch das Verzeichnis und suchen Sie Ihre .OLF-Datei.
- Doppelklicken Sie die OLF- Datei, um sie zu öffnen. Beachten Sie, dass das vollständige Öffnen großer Dateien einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
- Nehmen Sie nach Bedarf Änderungen an der Datei vor.
- So speichern Sie Ihre Änderungen:
- Dateiverwaltung
- Speichern
Die Dateiverwaltung unterstützt nur das Öffnen von Dateien im Open Learning Format (OLF). Windows Benutzer können auch im Windows Datei-Explorer auf eine OLF- Datei doppelklicken, um die Datei automatisch mit myViewBoard zu öffnen.
Dateien importieren
Wenn Sie bereits Dateien oder Inhalte in anderen Formaten haben, können Sie diese in die Arbeitsfläche einfügen. myViewBoard unterstützt das Einfügen von Dateien von Ihren lokalen oder Cloud-Laufwerken. Gehen Sie zum Importieren wie folgt vor:
Vom Manager :
- Klicken Sie Dateiverwaltung in der Hauptsymbolleiste
- Klicken Sie Datei importieren im linken Bereich.
Nun öffnet sich erneut ein Fenster:
- Standardmäßig zeigt myViewBoard den Inhalt des lokalen Geräts an. Wenn ein Cloud-Laufwerk angeschlossen ist, klicken Sie oben auf die Registerkarte „Cloud-Laufwerk“, um dessen Inhalt anzuzeigen.
- Navigieren Sie durch das Verzeichnis und suchen Sie die zu importierende Datei.
- Doppelklicken Sie auf die Datei, um sie in die Arbeitsfläche einzufügen. Eine Liste der unterstützten Dateitypen finden Sie weiter unten im Abschnitt „Unterstützte Dateiformate“ . Beachten Sie, dass das Einfügen großer Dateien einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
- Nehmen Sie nach Bedarf Änderungen an der Datei vor.
- So wenden Sie Ihre Änderungen an:
- Klicken Sie auf Dateiverwaltung
- Klicken Sie auf Speichern
Für Windows Benutzer können Sie die Datei für einen schnelleren Import direkt aus dem Windows Datei-Explorer auf die myViewBoard Leinwand ziehen. Dies funktioniert auch für mehrere Dateien.
Anmeldung erforderlich
Die folgenden Funktionen stehen nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung:
- Zugriff auf die Cloud-Laufwerke. Beachten Sie, dass hierfür zunächst eine Verbindung zu einem Cloud-Dienstanbieter hergestellt werden muss.
Unterstützte Dateiformate
Die folgende Liste enthält verschiedene Dateitypen, die in die Arbeitsfläche importiert werden können. Während des Imports konvertiert myViewBoard sie in Objekte, die Sie auf der Arbeitsfläche weiter bearbeiten können. Beachten Sie, dass der Import großer Dateien einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Whiteboard-Formate
myViewBoard unterstützt den Import anderer interaktiver Whiteboard-Formate:
Plattform | Dateierweiterung |
---|---|
myViewBoard | .VBOARD und .OLF |
Promethean | .FLP (Flipchart) |
SMART | .NOTEBOOK |
Evernote | .ENB |
Andere Marken | .IWB |
Beachten Sie das folgende Verhalten:
- Sie können myViewBoard verwenden, um Dateien anderer Anbieter zu bearbeiten. Sie müssen diese Dateien jedoch im OLF-Format speichern, um Ihre Änderungen beizubehalten.
- Während .FLP- Dateien, die mit älteren Versionen von Promethean gespeichert wurden, unterstützt werden, kann es myViewBoard zu Problemen beim Importieren von .FLP- Dateien kommen, die mit neueren Versionen erstellt wurden.
- Sie können den Dateikonvertierungsdienst von myViewBoard in OLF-Dateien ausprobieren, wenn die importierten Dateien nicht richtig konvertiert werden.
Office-Formate
Die folgenden Office-Dokumentformate können in die Leinwand importiert werden:Typ | Dateierweiterung |
---|---|
Dokumente | Google Doc, PDF, DOCX, TXT, ONE, URL |
Präsentationen | Google Slides, PPTX (ausgenommen PowerPoint-Mobildateien) |
Beim Importieren einer Google Slide- oder Google Doc-Datei kann ein Fehler auftreten, wenn die Datei während der Konvertierung das 10-MB-Limit überschreitet. Um dies zu beheben, laden Sie die Google Slide- oder Google Doc-Datei zunächst als PDF herunter und importieren Sie diese anschließend in myViewBoard .
Bild & Multimedia
Die folgenden Multimediaformate werden unterstützt:
Typ | Dateierweiterung |
---|---|
Bilder | PNG, JPG, JPEG, BMP, GIF, ICO, TIF, TIFF, SVG |
Audio | MP3, AAC, WMA, WAV, M4A |
Video | WMV, MP4, MPG, XESC, 3PG, MOV, MPEG, MKV, ASF, AVI, M4V |